Offene Werkstatt Bamberg

Einführungskurs für Thekenkräfte

Du findest die OWBA super und hast noch ein bisschen Zeit übrig? Wie wär's mit einer Thekenschicht in der OWBA?! Für den laufenden Betrieb der Offenen Werkstatt brauchen wir dringend Thekenkräfte. Was ist eine Thekenkraft? Thekenkräfte begrüßen während der Öffnungszeiten der Offenen Werkstatt die Nutzer:innen, kümmern sich ums Einchecken bzw. um die Abbuchungen, erklären den Nutzer:innen das Konzept der Werkstatt, weisen die Nutzer:innen ganz allgemein ein, kümmern sich darum, dass die Regeln eingehalten werden und stehen bei Bedarf und je nach den eigenen Fähigkeiten mit Rat (und Tat) zur Seite. Klingt vielleicht erstmal ein bisschen viel, ist es aber gar nicht! Wir achten darauf, dass neue Thekenkräfte immer mit "alten Hasen" zusammenarbeiten und kümmern uns um eine gute Einarbeitung. Als Dank für dieses Ehrenamt gibt es für Thekenkräfte immer wieder besondere Angebote.

Interesse? Am Mittwoch, den 10.11.2021, um 19 Uhr gibt es eine Einführung in die Werkstatt und in alle Aufgaben, die als Thekenkraft anfallen. Einfach vorbeikommen und reinschnuppern!

Ein Hinweis in Sachen Corona: Ab sofort gilt in der OWBA 3G+. Zutritt hat, wer geimpft bzw. genesen ist oder einen aktuellen, negativen PCR-Test vorweisen kann.

Auf die Plätze...

Bild

...ran ans Werkzeug.

Freu dich auf viele neue Angebote im November und Dezember! Wir unterscheiden Offene Treffen von Kursen. Offene Treffen finden zu den gewohnten Öffnungszeiten der OWBA und den normalen Nutzungsbedingungen statt. Du kannst einfach ohne Anmeldung vorbeikommen, schnuppern, mitmachen, wiederkommen (oder nicht). Eine ideale Gelegenheit die Werkstatt und nette Menschen kennenzulernen. Zu den Kursen musst du dich anmelden. Sie können auch außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden. In den Kursen lernst du zu bestimmten Themen Neues kennen. Die Inhalte und Materialien dafür werden aufwendig von unserem OWBA-Team vorbereitet. Deshalb kosten die Kurse auch mehr als die üblichen Nutzungsgebühren. Anmelden kannst du dich dafür über Pretix.

Offene Treffen

  • Offenes Werkstatt-Schnuppern für Jugendliche jeden Samstag (Kostenfrei für Jugendliche und ihre Erziehungsberechtigten!)
  • Offene Nähwerkstatt jeden zweiten Mittwoch ab 18 Uhr
  • Buchreparatur-Sprechstunde immer am zweiten Samstag im Monat, 10–14 Uhr

Kurse

  • Oldtimer-Fahrrad-Reparatur am 6. und 7.11.2021, jeweils 11–15 Uhr
  • Grundkurs Holzmaschinen: Brotzeitbrettchen, samstags 10–12 Uhr
  • Holzverbindung: die offene Zinkung am 27.11.21 von 13:15 bis 17:15 Uhr
Bild
Oldtimer-Fahrrad-Reapratur am 6. und 7.11.

Offene Nähwerkstatt (jetzt regelmäßig!)

Bild

Hose zu lang? Lieblingspullover kaputt? Tolle Stoffe gefunden aber noch keine Idee, daraus etwas Schönes zu nähen?

In der offenen Nähwerkstatt wollen wir uns gegenseitig inspirieren, Tipps und Tricks rund ums Nähen austauschen und vielleicht das ein oder andere Näh-Projekt gemeinsam umsetzen.

Wir treffen uns erstmals am Mittwoch den 13.10. um 19 Uhr in der Offenen Werkstatt, Weißenburgstr. 10, Bamberg. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht nötig. Es gelten die 3G-Regeln.

Update
Die Nähwerkstatt trifft sich regelmäßig alle zwei Wochen mittwochs zwischen 18 und 21 Uhr.
Der nächste Termin ist der 27.10.21.
Komm einfach dazu!

Neue Workshops im September

Bild
Notizbuch mit herausnehmbaren Inlays

Der September lädt ein zu neuer Kreativität:

Beim Handlettering dreht es sich vor allem darum, den eigenen Schriftstil kreativ auszuleben und neu zu begreifen. Mit ein paar kleinen Tricks und Kniffen - aber vor allem Muße und Spaß bereitet Handlettering unglaublich viel Entspannung und Freude.

Buche am besten den Notizbuch-Workshop gleich mit! Hier stellst du sowohl die Buchdecke als auch kleine Hefte her. Durch das besondere Verfahren entsteht so ein individuelles Notizbuch, bei dem du den Inhalt immer wieder austauschen und verändern kannst. Perfekt also für deine Lettering-Skizzen!

Die Cyanotypie ist ein fotografisches Negativ-Positiv-Kopierverfahren, welches blaue Bilder erzeugt und daher auch Blaudruck genannt wird. Jeder Abzug ist hierbei ein Unikat. An zwei Tagen lernst du diese Technik kennen und belichtest dein eigenes Fotopapier.

Also nichts wie ran und gleich einen Platz sichern: https://pretix.eu/OWBA/
Wenn du selbst Lust hast, deine Fähigkeiten weiterzugeben, dich mal im Workshop-Halten ausprobieren möchtest oder Leute suchst, die mit dir gemeinsam etwas Neues ausprobieren, melde dich immer gern unter workshop@owba.de.

Bild
Handlettering
Bild
Cyanotypie

Im Osten was Neues!

Bild
Milchtüten-Nudel-Druck

Die OWBA öffnet ihre Tore!!!

Und noch vor der offiziellen Eröffnung gibt es am Donnerstag, den 12.08.21 um 18:30 Uhr den allerersten Workshop in der Werkstatt: Milchtüten-Nudel-Druck
In diesem ca. 2-stündigen Workshop werden wir in gemütlicher Runde kreativ, entwickeln unser je eigenes Motiv und lernen diese simple und doch geniale Drucktechnik kennen. Am Ende druckt sich jede:r die selbstgestalteten, wunderbaren Postkarten und darf ganz offiziell und zurecht behaupten, am ersten Workshop in der OWBA teilgenommen zu haben.

Der Kurs richtet sich an Menschen zwischen 18 und 27 Jahren. Dank der Förderung von Freischwimmer21 können wir diesen Workshop sogar kostenlos anbieten!
Alle weiteren Infos und die Möglichkeit zum Anmelden findest du unter https://pretix.eu/OWBA/

Wir freuen uns auf dich in der OWBA!

... nicht vergessen: Die große Eröffnungssause ist am 14.08. von 14–22 Uhr. Auch hier wird es verschiedene Workshops geben, Führungen, Zusammenkünfte, Brainstormingrunden, Essen und Trinken, Musik und Tanz.

OWBA oh OWBA

Bild
coming soon... Notizbücher mit veränderbarem Inhalt

Die Offene Werkstattt macht ihrem Namen nun bald endlich alle Ehre und...
Trommelwirbel...
öffnet am 14.08.2021 ihre Tore!!!

Bis dahin wird es leider keine Workshops geben können. Aber die Planungen für ab August sind schon in vollem Gange. Freu dich auf:
Notizbücher, Lettering, Lagerfeuer-Popcorn, Schmirgelklötze, Origami, Fahrrad-Reparaturen, Buch-Reparatur-Sprechstunden u.v.m.

Der Werkl Sommer beginnt

Bild

Die Inzidenzzahlen sinken, die Werkllust steigt! Mit endlich optimistischem Blick Richtung Öffnung bieten wir im Juni drei unserer „Evergreen“-Werkl-Kits an.

🏄‍♀️ Unser schickes Balance-Board in Vorbereitung auf deinen Surfurlaub.
🏖 Der praktische Strandstuhl zum Entspannen auf dem Balkon.
♖ Das schöne Wikingerschach zum Spielen mit deinen Freunden.

Alle Infos und die Möglichkeit zum Anmelden findest du hier.

Lockdown-Abwechslung für Kinder

Bild

Keine Lust auf Langeweile? Versuch’s mal mit Handwerk!

Das neue Workshop-Programm für Mai bietet spannende Abwechslung. Diesmal richten sich unsere Workshops an Kinder! Natürlich sind wie immer auch alle anderen herzlich zum Werkln und Basteln eingeladen.
Unsere vorbereiteten Werkl-Kits und Basteltüten enthalten alle nötigen Materialien, damit du gleich zu Hause dein persönliches Projekt starten kannst. Wer noch kleine Hände hat, schnappt sich ein paar große Hände und dann werklt ihr gemeinsam.

Freu dich auf: Grundkurs Nähen: Wandtasche, Holztiere, Häkeltopflappen im bunten Design, dein Heft mit Stempeldruck, Hampel-Eule.

Alle Infos und die Möglichkeit zum Anmelden findest du hier.

Auf die Plätze, fertig, los: schmiergel, näh, hammer, schnauf, kleb, schwitz, WOW!

Mit dem Strandstuhl in den Frühling

Bild

Wir sind soweit. Bist du es auch?
Mach dich bereit für Frühling, Sonne, Strand und mehr. Der praktische Strandstuhl lässt sich ganz einfach zusammenstecken und passt so in jeden Kofferraum oder direkt auf den Gepäckträger. Der perfekte Begleiter für deine nächsten Ausflüge. Und falls es mit dem Strand dieses Jahr nichts wird... macht nix! Der Strandstuhl sieht auch in deinem Wohnzimmer oder auf deinem Balkon richtig schnieke aus.

Buch dir ab sofort dein Werkl-Kit für einen Strandstuhl unter https://pretix.eu/OWBA/april-2/.

In dem Werkl-Kit findest du alle nötigen Materialen von Holz über Stoff bis hin zu Nägeln und Schrauben. Du brauchst also nur noch einen Hammer und einen Schraubenzieher oder Akkuschrauber und dann kannst du auch direkt loslegen.

Nicht vergessen: Falls das Werkl-Kit schon ausgebucht sein sollte, nutze die Warteliste!
Und dann ab in die Sonne... :-)